Sicher unterwegs? Fitnesscheck finanzielle Führung

In wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten verdient die finanzielle Führung der Zahnarztpraxis erhöhte Aufmerksamkeit. Eine Bewertung der fünf aussagekräftigsten Entwicklungen im Bereich Honorar-Management und Mittelfluss über den Zeitraum der letzten beiden Jahre gibt Aufschluss über die Entwicklung der finanziellen Performance Ihrer Praxis.

Sie haben das Honorar-Management im Griff.

Prüfen Sie, ob es in diesem Bereich des Honorar-Managements Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Anhaltspunkte vermittelt Ihnen der Kennzahlenvergleich Benchmarks.

Die Liquidität Ihrer Zahnarztpraxis ist gefährdet.
Stellen Sie das Honorar-Management auf eine solide Grundlage. Eine Outsourcing-Lösung mit der Zahnärztekasse AG bietet Gewähr dafür, dass Sie stets über ausreichende flüssige Mittel verfügen, und schützt Sie vor Honorarverlusten.

Wie hat sich das Zahlungsverhalten der Patienten entwickelt?

Das Zahlungsverhalten der Patientinnen und Patienten hat sich verbessert.

Beim Zahlungsverhalten der Patientinnen und Patienten sind keine nennenswerten Veränderungen festzustellen.

Die Patientenzahlungen treffen tendenziell mit Verzögerung ein.

Wie haben sich die Ergebnisse der Bonitätsprüfungen entwickelt?

Die Bonität der Patientinnen und Patienten hat sich tendenziell verbessert.

Bei der Bonität der Patientinnen und Patienten sind keine nennenswerten Veränderungen festzustellen.

Die Bonität der Patientinnen und Patienten hat sich tendenziell verschlechtert.

Wie hat sich der Anteil Mahnungen im Verhältnis zu den versandten Honorarnoten entwickelt?

Der Anteil der Mahnungen hat abgenommen.

Der Anteil der Mahnungen hat sich kaum verändert.

Der Anteil Mahnungen hat zugenommen.

Wie hat sich der Anteil der Inkassoübergaben im Verhältnis zu den versandten Honorarnoten entwickelt?

Der Anteil der Inkassoübergaben hat abgenommen.

Der Anteil der Inkassoübergaben hat sich kaum verändert.

Der Anteil Inkassoübergaben hat zugenommen.

Wie hat sich der Anteil der Verluste aus allen Honorarforderungen im Verhältnis zum Honorarumsatz entwickelt?

Der Anteil der abgeschriebenen Honorarforderungen hat abgenommen.

Der Anteil der abgeschriebenen Honorarforderungen hat sich kaum verändert.

Der Anteil der abgeschriebenen Honorarforderungen hat zugenommen.

Konkrete Anhaltspunkte für eine Optimierung der finanziellen Führung liefert ein Vergleich mit den Durchschnittswerten der Branche.

Gratis-Kennzahlenvergleich Benchmarks

Zahnarztpraxen, die ihre finanzielle Performance verbessern wollen, können die Benchmarks im Bereich Honorar-Management und Mittelfluss kostenlos und ohne jede weitere Verpflichtung testen. Der Testlauf umfasst 6 von insgesamt 22 Vergleichspositionen und liefert in Realtime Ergebnisse und Empfehlungen.

www.zakag.ch/benchmarks