14. Kaladent Golf Trophy: pitchen, chipen und putten statt bohren

Hochspannung und Entspannung liegen nahe beieinander. Niemand weiss das besser als die rund 80 golfbegeisterten Zahnärztinnen und Zahnärzte, die im Rahmen der 14. Kaladent Golf Trophy am 19. August 2016 als Gäste des exklusiven Golf Club Lucerne auf dem Dietschiberg um die Wette spielten. Für Stärkung zwischendurch sorgte die Zahnärztekasse AG.

Golfen erfordert absolute Konzentration. Wer sein Handicap verbessern und bei Turnieren punkten will, muss bei jedem Schlag alles andere vergessen: den überfüllten Terminkalender und die kniffligen Zahnbehandlungen genauso wie die ungeduldigen Patienten und die unbezahlten Honorarnoten. Dass es den Zahnärztinnen und Zahnärzten auf dem wunderschön gelegenen 18-Loch-Parcours des Traditionsclubs Lucerne bestens gelang, sich zu hundert Prozent auf den Schlag zu konzentrieren, zeigt sich in den beeindruckenden Resultaten.

Zweifellos haben auch das sommerliche Wetter und das fantastische Ambiente zum Erfolg und zur guten Stimmung des Turniers beigetragen. Motivierend und stärkend wirkte auch die von der Zahnärztekasse AG an zwei Standorten offerierte Zwischenverpflegung. Jedenfalls fanden die frischen Sandwiches, die heiss geliebte Bouillon, Birchermüesli, Früchte und Riegel reissenden Absatz.

Die Golfcracks des Tages:

Brutto
1. Rang: Daniel Zaugg, 33 Brutto

Netto Damen:
1. Rang: Natalie Studer, 40 Netto
2. Rang: Petra Maurer-Lupinc, 37 Netto
3. Rang: Corinne Kmitta, 36 Netto

Netto Herren:
1. Rang: Urs Rüttiman, 36 Netto
2. Rang: Lukas Egloff, 36 Netto
3. Rang: Matthias Hoffmann, 33 Netto

Zurück